Unser Brerufsausstieg

Unser Berufsausstieg

"Es ist Unsinn, die Erfüllung seiner Lebensträume auf das Alter zu verschieben!"

Ja, am Anfang war es nur ein Traum, jetzt ist es Wirklichkeit! Der Ausstieg aus dem Berufsleben. Nachträglich gesehen haben wir noch keinen Tag bereut und wir würden es wieder genauso machen, ev. sogar noch früher. Keine Frage, das Berufsleben war mit all seinen Höhen und Tiefen auch schön und es gehört zum Leben. Man muß sich eine finanzielle Basis schaffen, aber man muß irgendwann auch sagen "Jetzt ist es genug!" sonst geht man am wirklichen Leben vorbei. Ich, Gerhard, werde nie vergessen, wie mir ein Personalberater bei einem Seminar von seinen Erlebnissen als Sterbebegleiter in einem Hospiz erzählte. Die meisten, so sagte er, haben am Sterbebett erzählt, daß sie im Leben so viele Dinge unternehmen wollten, aber sie sind immer nur dem Geld und all den Statussymbolen nachgelaufen. Und nun ist es zu spät. Sie haben zwar viele irdische Besitztümer angesammelt, aber all die Träume haben sie nie gelebt. Und nach diesem Satz des Personalberaters stand fest: "Das wird uns nicht passieren!!" 

Viele werden sich nun fragen: Wie funktioniert das finanziell? Haben die einen Lottosechser gemacht? Haben die geerbt? Nein! Grundvoraussetzung, so würden wir sagen, ist eine Buchführung über viele, viele Jahre. Damit man weiß, wieviel Geld man einnimmt und vor allem, wieviel Geld man wofür ausgiebt. Auf Grund dieser Buchfühung kann man dann so manche Geldausgabe überdenken und einen Finanzplan für sein Leben erstellen. Um unser großes Ziel zu erreichen, haben wir das Gemüse selbst gepflanzt, das Fleisch selbst produziert, das Brot selbst gebacken, mit Abfallholz geheizt und alle sonstigen Ausgaben auf ein Minimum reduziert. Am Anfang stehen im Budget nur Richtwerte und es gibt viele, viele Unbekannte, aber je näher man seinem Ziel kommt, umso genauer wird der Plan. Das alles klingt hier sehr einfach, aber unser Finanzplan ist das Produkt aus mindestens 10 Jahren und tausendfacher Korrekturen. Ein gewisses Risiko bleibt natürlich immer, aber das ganze Leben ist ein Risiko und wer nie was riskiert, wird auch nie was gewinnen. Und sollte der Finanzplan wirklich fatale Fehler aufweisen, kann man ja immer wieder zu Arbeiten beginnen. Uns schweben da so viele Ding vor: Senner auf einer Almhütte z.B., Mähdrescherfahren in Kanada, Apfelernte in Australien usw., usw. Es gibt viele Dinge, die wir noch machen möchten, nicht nur des Geldes wegen. Aufgrund unseres Finanzplanes haben wir entschieden, Ende 2007 aus dem Berufsleben auszusteigen und unser Genußprinzip für die Zukunft definiert:

Genieße alles, was dir über den Weg läuft!      Wenn du etwas nicht genießen kannst, verändere es!Wenn du etwas nicht genießen und nicht verändern kannst, akzeptiere oder vermeide es!       Freue dich über Kleinigkeiten!

Wir listen hier den Brief an Freunde und Arbeitskollegen auf, mit denen wir sie über unseren Ausstieg informiert haben:

Liebe Freunde, Verwandte und Bekannte!

Wenige haben es gewußt, einige haben es geahnt und für viele ist es eine Überaschung. Greti (44 Jahre) und ich (49 Jahre) haben gekündigt und wir steigen mit 1.1.2008 aus dem Berufsleben aus. Manche werden uns bewundern, manche werden uns beneiden und manche werden uns beglückwünschen. Manche werden es verstehen, manche nicht und manche werden sagen wir sind verrückt. Aber wir müssen diesen Schritt selbst verantworten und wir haben es so gewollt. Wir haben über 30 Jahre gekämpft, daß es im Berufsleben vorwärts ging und wir haben alles erreicht was wir wollten. Doch nun ist es an der Zeit für Veränderungen und wir geben alles für die Freiheit auf. Es kommt nun der letzte Lebensabschnitt, aber der Schönste. Wir erfüllen uns unseren Lebenstraum. Wir haben nun neue Aufgaben und wir haben neue Lebensziele. Um alles zu erklären, müssen wir in der Vergangenheit beginnen. "Es ist Unsinn, die Erfüllung seiner Lebensträume auf das Alter zu verschieben!" Diesen Spruch hatten wir 10 Jahre am Schreibtisch liegen. Bis ca. 1995 haben wir uns fast nie einen Urlaub gegönnt, Haus gebaut und die Schulden bezahlt. Da wir nie ein Freund von Massentourismus, Urlaubsanimateuren und Menschenmassen waren, begannen wir mit Abenteuerurlauben. Wir sind in Alaska 400 km mit dem Kanu am Youkon durch die Wildnis gefahren, ohne dazwischen menschlicher Zivilisation zu begegnen, hatten einige hautnahe Begegnungen mit Grisley-Bären in Kanada, sind 1 Woche zu Fuß mit sämtlicher Verpflegung und Ausrüstung am Rücken über den Tschilkoot-Paß von Alaska nach Kanada gewandert, sind in Afrika 5000km auf einer LKW-Ladefläche von Namibia über Sambia, Malawi und Tanzania nach Kenia gefahren, waren mit der Transsibierischen Eisenbahn von Moskau zum Baikalsee unterwegs, waren Heliskiing in Georgien, sind 4 Wochen lang mit dem Suzuki durch die Wüste Libyens gefahren, waren Reiten, Fallschirmspringen und Bungeejumpen. Bei all diesen Abenteuern haben wir nette, einfache und unkomplizierte Menschen kennengelernt, welche uns die Augen geöffnet haben. Zu Silvester 2000 in der einsamen Wüste Libyens am Vulkankrater des Wau an Namus hatten uns dann Freunde gesagt: "Man arbeitet um zu leben und lebt nicht um zu arbeiten. Spart noch einige Jahre und steigt dann aus dem Berufsleben aus!"

Was am Anfang eher noch ein Scherz war, wurde zum konkreten Projekt. Da wir schon ein paar Euros auf dem Sparbuch hatten, begannen wir mit einer Kalkulation und Budgeterstellung. Wir stellten dabei fest, daß, wenn wir eisern sparen, wir bis Ende 2010 genug Geld haben, um von Kapital und Zinsen bis zur Pension zu leben. Da wir vorsichtig budgetierten, haben wir unser Ziel bereits Ende 2007 erreicht. Um dieses große Ziel zu erreichen, haben Greti und ich das Gemüse selbst gepflanzt, das Fleisch selbst produziert, das Brot selbst gebacken, Ribiselwein selbst gekeltert, Saft selbst gepreßt, mit Abfallholz geheizt und alle sonstigen Ausgaben auf ein Minimum reduziert. Das ganze klingt altmodisch und entspricht nicht der heutigen Konsumgesellschaft, aber es macht uns Spaß.

Seit nunmehr 5 Jahren bauen wir an einem Wohnmobil für eine Weltreise. Das Fahrzeug hat vollgetankt eine Reichweite von ca. 2300km, 240W Solarstromversorgung und wir sind autark für 3 Wochen. Mit an Bord sind auch Laptop, Drucker, Scanner, Satellitennavigation, 2 Reservereifen, 1 Motorrad, 2 Fahrräder, 1 aufblasbares Kanu, Seilwinde mit 90m Seil und 5 Tonnen Zugkraft, 4 Wüstensandbleche, Motorsäge, Tourenski, Jagdbogen, Angelzeug,........ Die vorläufige Zukunftsplanung sieht derzeit wie folgt aus: 2008 ca. 6-monatige Testfahrt über Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland und Verschiffung nach Finnland. Weiter über Lappland ans Nordkap, retour über Norwegen, Schweden, Dänemark und Deutschland. Ist diese Testreise doch nicht so unser Ding, verbringen wir unseren Lebensabend zu Hause. Gefällt uns das Reisen, so geht es nach Behebung eventueller Fahrzeugmängel folgendermaßen weiter: 2009 Fahrzeugverschiffung nach Halifax/Nordamerika, Besichtigung Kanada, Überwinterung in Alaska, die nächsten Jahre südwärts durch die USA und Mexiko bis Panama. Ca. 2012 Verschiffung von Panama nach Südamerika/Kolumbien, da es hier keine Straßenverbindung gibt. Ca. 2015 Verschiffung von Südamerika nach Australien oder Südafrika. Ca. 2025 Heimkehr und gemütlicher Lebensabend im Haus.

Ja liebe Freunde, Verwandte und Bekannte, was Ihr soeben gelesen habt, ist sicher keine alltägliche Geschichte aber: "Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!" Und wenn wir dann eines Tages nicht mehr auf dieser Welt sind, soll auf unserem Grabstein stehen:                   "We did it!!"

Überlegt Euch jeder einmal in einer besinnlichen Stunde: Was ist der Sinn meines Lebens? Bin ich wirklich glücklich?? Wenn die Antwort ja ist, ändert nichts und laßt alles so wie es ist! Ist die Antwort jedoch nein, ändert es, macht das Beste daraus, denn es ist Euer Leben und Ihr habt nur eines. Übernehmt Selbstverantwortung und geht weg von Fremdbestimmung, denn Ihr werdet täglich manipuliert. Genießt jeden Tag, als ob es der Letzte wäre. Ihr lebt im hier und jetzt, nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. Aber bedenkt immer: Alles im Leben hat seinen Preis und muß hart erarbeitet werden. 

Und hier sind nun einige Reaktionen auf unseren Brief:

Liebe Nachbarn!

Als wir (die ganze Familie) dieses Mail gelesen haben, gab es bei manchem feuchte Augen und einige jubelten vor Freude über diese mutige Entscheidung. Ich finde es wirklich sehr toll und auch mutig von euch, so eine Entscheidung zu treffen. Ihr werdet mir auch fehlen wenn ich bei euch vorbei gehe und nicht mehr mit euch reden kann. Ich wünsche euch Gottes Segen und Gesundheit und freue mich über event. ein Mail, damit wir wissen wo ihr seid und wie es Euch geht.

In Liebe Familie............

Liebe Greti und lieber Gerhard!!

herzliche glückwünsche zu diesem tollen brief! wir hätten zu gerne die vielen erstaunten gesichter mit den großen augen-den offenen mund-dann ein energisches kopfschütteln und dann:" hast du schon gelesen.... das kann doch nicht sein---" gesehen. ihr habt es super gemacht und wir wünschen euch von ganzem herzen, daß viele eurer träume und pläne in erfüllung gehen. in diesem sinne ein ruhiges weihnachtsfest und für 2008 einen super start in die neue freiheit!!!!!!

alles liebe von

würden uns sehr freuen, wenn wir wieder etwas von euch hören.

hallo greti und gerhard,

vielen dank fuer eure mail und herzlichen glückwunsch zu euer entscheidung. wir sind sicher, ihr werdet diesen schritt genauso wenig bereuen wie wir-auch wenn nicht immer alles glatt läuft und man manches aus dem "früheren leben" auch mal vermißt. wir kriegen immer eine gänsehaut, wenn wir solche netten rückmeldungen bekommen. schön zu wissen, daß es viele gleichgesinnte gibt, die die gewohnten bahnen verlassen und  aufhören immer nur geld und status nachzurennen. viele liebe gruesse aus hue in vietnam, wo wir gerade ein paar reiseradler aus holland kennengelernt haben.

viel spannung beim lesen der rückmeldungen aus eurem bekanntenkreis.........

Hallo Gerhard!

Höchste Anerkennung für Dein Mail und für das was Du und Deine Frau vor habt. Es ist mutig aus der Schafherde auszubrechen! Sehr gerne würde ich weiterhin Nachrichten von Euch erhalten. Den 680er würde ich schon mal beherschen- hatte drauf meine Führerscheinausbildung- jeder Lehrer beim BH hat gesagt "das beste und zuverlässigste Fahrzeug mit einfacher Technik." Ich bin im Elternrat der Pfadfinderbewegung tätig. Einer unserer Leitsätze- Einfaches und naturverbundenes Leben. Ich denke Ihr habt das bereits umgesetzt. Alles Gute und viel Glück.....

hi greti & gerhard

eure zukunftsplanung bzw. gestaltung überrascht mich nicht, ich habe es schon lange zeit gespürt und ich kann euch zu eurem "ausstieg" nur herzlichst gratulieren!!! euer survival wird euch gelingen, davon bin ich felsenfest überzeugt und außerdem seid ihr keine "greenhorns" mehr, was reisen betrifft. bevor ihr eure testreise startet will ich euch aber noch einmal sehen............

Hallo!

Wir wünschen Euch von ganzem Herzen, daß Euer Vorhaben gelingen möge und daß Ihr von ganzem Herzen Eure Freiheit genießen werdet und keine Sekunde Euren Entschluß bereuen mögt. Wir haben es auch getan!!!! Vielleicht verbringen wir mal ein paar gemeinsame Wochen im Winter in Alaska! Im Januar fliegen wir nach Namibia. Wir haben einen Bushcamper gemietet und werden bis 15. März das Land erforschen................ 

Hallo Gerhard und Greti!

Willkommen im Kreise der Globe-Driver! Wir gehören eindeutig zu denen, die Euch beglückwünschen! Wir führen jetzt ja schon seit 10 Jahren das Leben, das ihr gerade beginnt und wir haben es noch keinen Tag bereut! Wir wünschen Euch Glück! Und immer wenn ihr in ein von uns schon bereistes Land kommt, geben wir Euch gerne Infos. Leider waren wir noch nie in den baltischen Staaten. Wir haben im Jänner 1999 in Nordafrika begonnen und es war richtig, nach der ersten Runde zuhause vorbeizuschauen und einige Änderungen am Auto vorzunehmen. Geschmunzelt haben wir über Eure Planung bis 2025! Sowas hatten wir auch einmal. Aber planen ist schön, doch die Praxis ist anders. Vor allem muss man wirklich lernen LANGSAM zu reisen, damit auch der Geist und die Seele mitkommen. Am Anfang waren wir eindeutig zu schnell. Also lasst Euch Zeit, denn wir haben etlich Reisende mit Wohnmobil getroffen die schon fast 80 waren und noch immer unterwegs. ("Für mein Rheuma ist das Klima hier in den Tropen erheblich besser als im scheiss-kalten Europa" hat uns mal ein 75jähriger erzählt, der kaum aus seinem Auto herausgekommen ist.)

Alles Gute, und frohe Weihnachten und einen fröhlichen Start! Und damit Ihr seht wo wir Weihnachten feiern, kommt noch ein Foto. Herzlichst.....und.......

Hallo Gerhard

Danke für Deine Info. Finde sie großartig. Deine Vorstellungen und Ziele sind außerordentlich, aber genau das Gegenteil von dem was ich möchte. Würde mich über diverse Infos aus allen Weltgegenden freuen. Vielleicht halten wir uns am laufenden? Bin interessiert und schreibe gern zurück. Außerdem: könnte ich Deinen umgebauten mal sehen? Wann? Unterschiedlicher können Anschauungen und Vorgehensweisen nicht mehr sein, zwischen Dir und mir, dies übt einen großen Reiz auf mich aus.

L. G.....................

Hallo Hr. ..........!

Bitte können Sie mich in den E-Mail Sammelverteiler aufnehmen. Ich wünsche Ihnen noch mal alles Gute  und eine schöne Zeit. Ich finde es wunderbar, wo einen Traum zu realisieren.

..........................

Lieber Gerhard!

Ich wünsche dir und deiner Frau auf diesem Weg nochmal alles Liebe und Gute für eure bevorstehende Reise, für euer Leben. Auch möchte ich noch loswerden, daß mir deine e-mail an die "....plastler" extrem gut gefallen hat. Vielen Dank! Ich melde mich gleich mal an, um jede mögliche Info per mail von euch zu bekommen. Vielen Dank auch dafür, daß wir das supertolle (wie soll man´s eigentlich nennen?) Wohnmobil? (wird dem nicht gerecht) ansehen durften. Apropos der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite funktioniert nicht.

..................

Liebe Greti, lieber Gerhard,

wir hatten uns vor knapp zwei Jahren mit Ludwig (während unserer Motorradreise) zwar nur kurz getroffen, doch eure Begeisterung für die mobile Zukunft hatte mich schon seinerzeit erfreut. Ich drücke euch die Daumen, dass eure Träume wahr werden. Und dann drücke ich die Daumen, dass Ihr auch eines Tages nach Alaska und in den hohen Norden Kanadas kommt, dem meine Liebe gehört. Ich freue mich auf eine gelegentliche Rund-Mail von unterwegs und drücke euch ganz fest die Daumen.

Herzliche Grüße...................

Liebe Greti, lieber Gerhard,

wir beide freuen uns, dass Ihr Euren Lebenstraum nun nicht nur träumen, sondern auch leben könnt! Für heuer schließen wir uns Euren Wünschen nach einen frohen Weihnachtsfest und einem Guten Rutsch ins Neue Jahr an, für das nächste Jahr wünschen wir Euch..... ach was, bis dahin hören wir nach viel von einander! Haltet die Ohren steif

Liebe Grüße......................

Hallo Ihr glücklichen Frührentner!

Herzliche Glückwünsche zum so frühen Ruhestand senden Euch Beiden D+D aus Mexiko. Ich wäre auch gern 10 Jahre eher aus dem Berufsleben ausgestiegen, aber leider hatte ich nicht die Chance. Ich habe mit 60 aufgehört und wir sind nun schon fast 7 Jahre auf Weltreise, das habe ich Euch erstmal voraus. Aber Ihr habt ja noch viel, viel Zeit. Wie ich in Eurer E-mail gelesen habe, macht Ihr Euch ja fit, als wenn ihr zum Mond fahren wollt! Wir werden Weihnachten in Yucatan an der Caribbean Sea verbringen und dann langsam in Richtung Panama weiterziehen. Im April werden wir wieder für 3-4 Wochen in Deutschland sein.

euer............

Lieber Gerhard - liebe Greti,

das habt ihr ganz wunderbar gemacht. Euer Brief ist toll und wir gehören mit Sicherheit zu den Leutchen, die Euch bewundern und beglückwünschen. Und wir sind auch ganz sicher, dass Euch das neue Leben gefallen wird und Ihr  aus dieser - selbst hart erarbeiteten - Chance einen ganz eindrucksvollen und erinnerungswürdigen Abschnitt Eures Lebens machen werdet. Wir drücken dafür auf jeden Fall die Daumen und hoffen sehr, dass wir per E-Mail an Eurem "Globedriver-Leben" teilnehmen dürfen. Aufgefallen ist uns, daß Gerhard eine sehr effektive Methode des Wassersparens vergessen hat, die uns leicht amüsiert hat und Euren Rasen mit einem interessanten Tupfenmuster überzogen hat!!!! Aber nur so kann man´s schaffen!!!! Das war schon großartig, amigo. Wenn ich Euren Zeitplan so lese, ist es ja vielleicht gar nicht so total ausgeschlossen, dass wir uns noch mal treffen auf dieser Tour, denn wir haben ja auch vor, so ca. 2009 und wenn das Geld reicht auch noch 2010 in den USA zu reisen. Toll wäre es ja, wenn wir uns vielleicht 2009 oder 2010 treffen könnten, um gemeinsam einige Tage auf der Baja California zu überwintern. Man wird sehen, wie sich Eure und unsere Reisepläne verwirklichen lassen, denn allzu konkret kann und sollte man nie planen. Und diese Freiheit sollte man sich in so einem "Reiseleben" auch nehmen...........

L.G..........

Hallo,

finde ich total super, denn man lebt wirklich nur einmal und das jetzt! Würde gerne E-mails von Dir haben, damit man weiß wo Du überall warst oder bist *gg* Wünsche Dir alles gute und genieße es, Du hast es verdient.

LG..............

Hallo Gerhard, klar möchte ich Mails von deinen Reisen. Ich wünsche euch auf jeden Fall auch auf diesem Weg noch ALLES GUTE für den eingeschlagenen Weg.

Na, da bin ich ja gestern mit meinem Wohnmobil nicht wo weit weg gewesen - auch wenn das jetzt die "hardcore" - version davon ist. aber für die von euch vorgenommenen ziele sicher genau das richtige. nach euren bereits erlebten abenteuern gehe ich schon mal fix davon aus, dass euch das schöne österreich erst wieder 2025 sehen wird. ich wünsche euch auf jeden fall viel spaß bei euren noch zukünftigen erlebnissen. ..............

Sehr geehrter Hr. ..........,

herzlichen Dank für Ihr Mail! Als Sie mir das erste Mal mitteilten, daß Sie und Ihre Gattin "Aussteigen", war mein erster Gedanke: "Da wird jemandem fad werden" da ich mir nicht vorstellen konnte, wie das finanziell funktionieren sollte, einen gewissen Lebensstandard zu halten! Meine große Furcht wäre, dauernd ans Sparen zu denken!  Nach Ihrem Mail bin ich sicher, daß es funkioniert und ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einstellung, Ihrer Umsetzungskraft, Ihrem Definieren von Zielen und die Verfolgung derselben und natürlich auch zu Ihrer Gattin, daß Sie Ihre Interessen teilt. Es bleibt mir nur mehr, Ihnen beiden die Gesundheit zu wünschen, um die Reisen und Vorhaben durchzustehen! Vielleicht sollten Sie Ihre Reisen einem TV-Sender anbieten? Es würde mich freuen, wenn Sie  mich in Ihren E-Mail-Verteiler aufnehmen! Ich danke Ihnen und wünsche noch alles Gute und ein.......... YOU´LL DO IT!!

Lieber Hr. ............!

Da auch ich das Reisen liebe und immer Fernweh verspüre, würde ich mich freuen wenn Sie mich auf den Verteiler für die "Sammerlmails" setzen würden. Leider bin ich noch etwas zu jung um "auszusteigen", aber man kann ja nie wissen was kommt. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau alles Gute für die Zukunft und schöne und aufregende Jahre in der Ferne!

Liebe Grüße....................

hallo ihr zwei!

wir haben euren brief im postkasten gefunden - vorerst mal vielen dank dafür. ich kann euch sagen unsere augen wurden immer größer und größer. ihr habt einen schritt gesetzt, den nicht jeder wagt. natürlich träumen wir alle irgendwann davon.... aber trauen tut sich letztlich doch keiner - fast keiner. ihr seid ja die große ausnahme und wir können euch dazu nur beglückwünschen. ihr habt ja vollkommen recht - wenn nicht jetzt, wann dann? jetzt seid ihr noch so weit fit, dass alles mögllich ist, jetzt nimmt man das erlebte entsprechend auf und keiner kanns euch jemals wegnehmen und die pension...ach, wer weis schon wie das noch wird. ihr seid ja jetzt sozusagen auf probefahrt um zu testen wies euch damit geht mit so viel "urlaub". wo seid ihr denn zur zeit? ich hoffe alles läuft prima und euer gefährt begleitet euch treu - hat auch schon einiges so auf dem buckel. vielleicht habt ihr mal zeit um ein paar kurze zeilen zu mailen wies so läuft. wir wünschen euch von herzen alles alles gute, dass alles so wird wie ihr euch das so wünscht, haltet die ohren steif und macht viele fotos - so kommen auch wir vielleicht in die weite welt........

viele grüße...............

"Das Leben ist einfach zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen!"