Abenteuer Austria 2005

Abenteuer Austria 2005

Als ich eines Tages so durchs World Wide Web surfe, entdecke ich unter www.home.pages.at/gorp/Trucktour.html     "Trucktour durchs stille Mühlviertel und mystische Waldviertel." Da unser Wohnmobil ohne Innenausbau bereits fahrbereit war, beschlossen wir: Das soll unsere Jungfernfahrt werden!

Wir trafen in St. Veit am Parkplatz des Hansbergskiliftes auf die Runde, wo der Tag bei Speis und Trank ausklang.

Nach dem gemütlichen Frühstück startete der Konvoi, mitten durch das Kirtagstreiben von St. Veit,

Richtung Waxenberg.

Nach ca. 35 km machten wir in Freistadt Mittag und besichtigten das Schlossmuseum. 

Die zahlreichen Schaustücke aus Freistadts Vergangenheit und der beeindruckende Blick auf die historische Stadt machten den Besuch zu einem unvergeßlichen Erlebnis.

Danach gings weiter über Grünbach, Windhaag, Sandl, Schindlberg nach Karlstift, unserem Tagesziel.

und wir übernachten am Parkplatz des Schiliftes.

zum Textilmuseum Weitra, wo vor 100 Jahren die Webstühle und Strickmaschinen des größten und einzigen industriellen Weitraer Textilunternehmers in Betieb waren.

Weiter ging es über kleine Nebenstraßen durch wunderschöne Landschaft

Gestärkt wurde vergebens versucht, die Granitrundlinge zu bewegen.

Nach der Mittagspause erreichten wir in Gmünd die Blockheide.

Weiter ging es, endlich auf Schotterstraßen, über Litschau nach Liebnitz.

An unserem Tagesziel wurde repariert, diskutiert und geschlemmt.

Am nächsten Tag geht es weiter durch das mystische Waldviertel.

Das Wasserschloß Heidenreichstein wird besucht. Ein gewaltiger Eindruck auf uns.

Unsere Mittagspause verbringen wir dann in einem Flugzeug, einer Iljuschin. Dieters Unimog fühlt sich hier wohl, denn er hat früher Flugzeuge geschleppt.

Nachmittags geht´s weiter in die Bezirksstadt Zwettl. Die Brauerei wird besuch, damit wir endlich wissen, wie richtiges Bier gemacht wird.

Unser Nachtquartier liegt diesmal am Campingplatz nahe der Ruine Lichtenfels, auf einer den Ottensteiner Stausee überragenden Halbinsel.

Nach dem Frühstück fahren wir weiter Richtung Arbesbach,

wo wir den Bärenwald "Vier Pfoten"  besuchen.

Und Nachmittags, Besuch auf der ersten Whiskybrennerei Österreichs. Da lacht das Herz!

In halbwegs guten körperlichen Zustand erreichen wir Pöggstall, wo sich unsere Gruppe trennt.

Wir fahren mit Freunden nach Wien, wo wir mit dem 3,6m hohen LKW unter einer Eisenbahnbrücke mit 3,4m Höhe durchfahren.

Normalerweise ist das technisch nicht möglich. Uns ist es mit viel Bauchweh gelungen! Der Rest der Gruppe läßt die Rundfahrt mit einem Besuch des Keltendorfes in Mitterkirchen ausklingen.

Ein großes Lob an unsere Reiseleiter Biggi und Gerhard für die tolle Führung!!