Von Arapey nach Buenos Aires

"Jeder Mensch stolpert im Laufe seines Lebens irgendwann über die Wahrheit, doch die meisten stehen auf, klopfen sich den Staub ab und gehen weiter!"

(Winston Churchil)

Nachdem wir Ostern 2012 im Park Meseta de Artigas am Ufer des Rio Uruguay gefeiert haben fahren wir nordwärts.

Mittwoch, 11. April 2012, wir stehen vor der Einfahrt zu den Thermen von Arapey.

Eintritt pro Tag pro Person € 4,50, Stellplatz für das Auto € 3,50, da wollen wir mal nicht klagen, die Preise waren jedoch vor einem Jahr noch fast um die Hälfte billiger.

Kurz nach der Einfahrt steht ein alter Panzer im Thermengelände, das Rohr Zielrichtung Argentinien, stets bereit.

Die Anlage ist riesig, hier gibt es Teiche,

hier gibt es Zierbecken,

hier gibt es für die Gäste Hotels, Bungalows, Motels,

hier gibt es ein riesiges Gelände für Camping,

hier gibt es Sanitäranlagen in einem katastrophalen Zustand.

Jeder Bereich im Thermengelände hat seine eigene Administration,

es gibt sogar eine eigene Hausgärtnerei, die Anlage ist für südamerikanische Verhältnisse nicht schlecht aber mit dem vielen Personal das hier durch die Gegend irrt ließe sich mehr daraus machen.

Donnerstag, 12. April, ein besonderer Tag für Greti, Greti hat heute Geburtstag, den 49er kann man schon in einer Therme feiern.

Geburtstag, Freunde sind geladen, Gäste aus Deutschland, Gäste aus Hannover, extra angereist, D+D wie Dagmar + Dieter.

D+D sind unsere ersten Kunden unserer mobilen Reifennachschneidfirma, die nachgeschnittenen Reifen leben noch, Gott sei Dank. Jeder Kunde unserer Gomeria wird zur Geburtstagsfete der Chefin eingeladen, Firmenservice, wir haben 2 Geburtstagsgäste, wir hatten leider erst 2 Kunden, konkursverdächtig.

D+D sind im 12. Reisejahr, sie haben die Welt mit dem Wohnmobil umrundet. Mit unseren Freunden waren wir Silvester 1999/2000 in Libyen, in Südamerika haben sich unsere Wege nun schon öfter gekreuzt, die Wiedersehensfreude ist groß.

Geburtstag, Geschenke für Greti, den ganzen Tag verbringen wir mit essen, trinken und plaudern.

Geburtstag, Outdoorküche ist angesagt, wir haben extra Brennholz gebunkert, so viel daß wir es im Wohnraum zwischengelagert haben, seitdem laufen große Ameisen durch unser Wohnzimmer.

Auf unserem letzten Standplatz hat außerdem eine  Wespe einen Unterschlupf auf unseren Fensterrahmen gemauert, jetzt wohnen bei uns schon 2 Hauswespen im Auto, irgendwann sind wir ein fahrender Zoo.