Und wir erhielten 2013 von diesen studierenden Menschen wieder Leserbriefe, Briefe von Menschen die wir noch nie gesehen haben, Briefe von Menschen die wir wahrscheinlich nie sehen werden, Danke.

„Ich habe nach und nach Eure gesamte Geschichte gelesen und Eure einmaligen Fotos und Filme bewundert. Alle 2 Wochen schaue ich nach, ob es neues gibt. Meist werde ich enttäuscht und ihr habt noch nichts von euch hören lassen, aber irgendwann ist dann ein neues Kapitel da und ich bin gedanklich wieder mit euch unterwegs. Ihr lebt den Traum von vielen anderen Menschen. Leider habe ich nicht den Mut, es euch nachzutun. Sowohl meine Frau wie auch ich würden euch gerne nacheifern, aber es fehlt der Entschluß, alles zu Hause aufzugeben, schade eigentlich. So gehören wir zu den Träumern, die gedanklich bei euch sind und möglichst viel von eurem Erlebten mitbekommen möchten. Von uns aus könntet ihr die Seite auf "tägliche" Einträge umgestalten, wir wären täglich da.

Viel Glück für eure weiteren Unternehmungen und wir warten auf Neuigkeiten.    Mit freundlichen Grüßen“

„Liebe Greti, lieber Gerhard!

Ich habe vom ersten Bericht jetzt bis 53L gelesen und muß mich jetzt um 2 Uhr nachts Schweizer Zeit dazu durchringen aus Vernunftgründen überhaupt ins Bett zu gehen. Nicht nur, daß Ihr eine traumhaft schöne Reise erlebt und meistert, auch die Fotos sind toll und Texte dazu mehr als informativ, sie packen einen und verleiten zum Dabeisein zu nächtlicher Stunde wenn Frau und Kinder im Bett sind, wo ich auch längst schon sein sollte. Eure Rezepte zu den ansprechenden Mahlzeiten zu erfragen ist wohl müßig, die frischen Zutaten die Ihr bekommt gibt es hier vermutlich gar nicht.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes 2013, ein traumhaftes Patagonien, viel Glück und Gesundheit! Herzliche Grüße“

„Servus Ihr Beiden,

mit Genuß und viel Freude haben wir wieder Euren Bericht verschlungen. Eure Homepage ist wirklich mit Abstand die Schönste und Beste. Ihr bombatiert den Leser nicht mit Reiseführerinhalten zu, so wie manch anderer glaubt es tun zu müssen. Euer Stil gefällt uns, ihr berichtet von wirklichen Leben vor Ort und wie es Euch dabei geht. Bei uns ist es dieses Jahr nun auch soweit. Wir haben einen Platz auf der Grande Cameroon von Hamburg aus, endlich!!!! Dann hoffen wir Euch unterwegs einmal zu treffen.

Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute, Gesundheit und Glück!“

Hallo, vorerst mal ein schönes neues Jahr und Grüße aus China.

Ich habe nun wieder einen halben Tag mit dem Lesen eures Reiseberichtes verbracht. Wollte eigentlich bereits mittags in die Altstadt von Suzhou, konnte mich aber vom Lesen nicht losreisen. Als ich fertig war war ich eigentlich nicht erleichtert, nein, ich war endtäuscht, daß es bereits zu Ende ist und nicht noch einige Stunden zum Lesen vorhanden sind.

Suuuper wie ihr dies macht und ich hoffe es kommt wieder etwas zum Lesen!

„Hallo Greti und hallo Gerhard!

Hey, das ist ja eine Freude etwas von Euch zu hören, wir haben uns riesig gefreut. Ja, ihr habt uns schon animiert, das müssen wir zugeben, sozusagen den letzten Kick gegeben es anzugehen. …… hatte seinen letzten Arbeitstag im Dezember 2012 und ich hatte gestern am 30. April 2013 meinen Abschied vom Berufsleben. Wir können es nur bestätigen, es ist ein tolles Gefühl. Wir sind uns bewußt, daß wir sehr priveligiert sind aussteigen zu können aus der Arbeitswelt, ebenso Zeit zu haben für all die Dinge die für uns wichtig und schön sind. Einfach das Leben genießen. Ja, die Schweizer sind ein reiselustiges Völkchen, ich bin Schweizerin, ….. ist aus Deutschland lebt aber schon lange im Fürstentum Liechtenstein. Eine Internationale Verbindung, die wir da leben. Wir hoffen, das Greti eine schöne Zeit in Österreich hat, wir tummeln uns ja jede Woche in Österreich, da wir nur ca. 2 Minuten mit dem Fahrrad von der Grenze entfernt leben. Ebenso wünschen wir Gerhard, daß es nicht zu langweilig sein wird ohne Greti beim überwintern. Unser Plan ist, daß wir im Dezember 2013 unser Auto verschiffen werden und dann hinterherfliegen.

Wir werden uns ganz sicher bei Euch melden wenn wir drüben sind und freuen uns schon, daß man Euch auch mal live sieht und kennenlernen kann. Bleibt gesund und genießt das Leben.“

Leider müssen wir aber auch feststellen daß die Menschen immer mehr werden die mit möglichst wenig Aufwand schnelle Infos suchen. In Reiseforen stehen alle 2 Wochen immer wieder dieselben Fragen, niemand durchsucht das Forum obwohl ein und dieselbe Frage bereits zigmal beantwortet ist. Auch wir bekommen immer wieder Anfragen, nicht mehr als zwei Zeilen, in denen angehende Reisende schlecht spezifizierte Fragen beantwortet haben wollen. Viele findet es nicht der Mühe wert sich vorzustellen und zu schreiben was genau geplant ist und was genau gesucht wird. Wir sitzen oft Stunden beim Computer, bereiten Infos auf und senden sie ab. Zurück kommt meist nicht mal das einzige Wort „Danke“. Jeder kann gerne Infos haben wenn er eine vernünftige Anfrage stellt. Aber auf schlecht spezifizierte Zweizeileranfragen werden wir zukünftig mit einer Zweizeilerantwort oder nicht reagieren.

Wir haben 2011 mit leichtem Bauchweh unser Sponsorenkonto bekanntgegeben,

wir hatten Angst unser Posteingang am Mailaccount wird überquellen vor Buhrufen.

Ja, es begann leicht zu quellen, 2011, 2012 und 2013, nicht am Posteingang vom Mailaccount sondern am Bankkonto. 2 und 3stellige Beträge gingen ein. Einige von Menschen die wir noch nie gesehen haben, einige von Menschen die wir wahrscheinlich nie sehen werden.

Danke, Danke an alle die sich an unserem Sponsorenkonto vergriffen haben,  

wir werden das Geld für Providerkosten, Software, Foto- und Computerausrüstung verwenden,

der Verschleiß an Elektronik bei unseren Reisebedingungen ist enorm.

Danke auch an unser Back-Office in der ganzen Welt,

Danke an das Netzwerk von Spezialisten die uns 2013 mit Rat und Tat unterstützt und beraten haben.

Danke an alle Fahrzeugexperten, Computerexperten, GPS-Experten, Finanzexperten, Gesundheitsexperten,

Danke an die Behörde.

All die großen Highlights, Naturwunder und Sehenswürdigkeiten Südamerikas haben wir besichtigt, wie sehen unsere Zukunftspläne aus:

Wir sind dzt. in Argentinien, am 8. Jänner fährt hier bei Mendoza die Rallye Dakar durch.

Irgendwann im Februar geht es nach Bolivien um unsere neuen Reifen abzuholen.

In Bolivien, Santa Cruz, werden wir bei unserem Freund Klaus wieder einige Zeit seßhaft sein.

Welche Fahrstrecke wir ab Bolivien einschlagen wissen wir noch nicht, aber wir wissen wie es zeitlich weiter geht.

Geplant war ursprünglich 3-4 Jahre Südamerika, 5 Jahre sind nun um.

Daß wir einmal krampfhaft um die Welt fahren, den Gedanken haben wir schon lange aufgegeben.

Wir haben unsere Reise vor 6 Jahren begonnen und wir haben Nordeuropa und Südamerika ausgiebig bereist.

Wir haben unsere Reise 2008 begonnen und wir sind seit diesem Zeitpunkt immer unterwegs.

Wir sind seit einiger Zeit etwas überreist und reisemüde, Vokabel die wir vor 10 Jahren nicht kannten.

Oftmals haben wir in letzter Zeit gesagt:

„Wie schön wäre es doch zu Hause in unserem eigenen Haus und Garten!“

In unserem Haus in Österreich wohnt die Tochter unseres Nachbarn samt Familie, Greti war dort auf Heimaturlaub.

Unsere Mieter haben gesagt daß sie sich bis Mitte 2015 ihr eigenes Haus bauen und zu diesem Zeitpunkt ausziehen werden.

Wir sind reisemüde, unser Haus wird Mitte 2015 frei, das trifft sich ja nicht schlecht.

Und wir sind uns einig, wir wollen beide nach Hause, das trifft sich ja auch nicht schlecht.

Ein Berufsausstieg heißt ja nicht daß man bis ans Lebensende auf Reisen ist.

Vor unsere Abreise 2008 haben wir auf die Homepage geschrieben

„Vielleicht kehren wir schon 2015, vielleicht kehren wir erst 2025 wieder nach Österreich zurück. “

Es wird 2015 sein, das wissen wir nun.

Wir werden ab Mitte 2015 wieder einige Jahre in Österreich seßhaft sein und unser Haus und unseren Garten genießen.

Leben ist Veränderung, loslösen von Altbekanntem macht frei für Neues.

Da wir nicht wissen ob und wann uns das Reisefieber wieder packt versuchen wir unser Fahrzeug in Südamerika zu verkaufen.

Gelingt der Verkauf ist es OK, mißlingt der Verkauf ist es auch OK.

Dann fahren wir damit zu Globetrottertreffen und vielleicht eines Tages Richtung Indien.

Sollte es jemanden geben der eine Südamerikareise plant, sein überausgestattetes, südamerikaerprobtes Expeditionsmobil steht bereits hier, er kann sich die teure Verschiffung aus Europa ersparen.

Ein Verkaufsinserat steht hier http://www.offroadtrucks-austria.com/forum/viewtopic.php?t=939

eine Fahrzeugbeschreibung mit noch mehr Detailinformationen und Fotos senden wir auf Anfrage gerne zu.